https://de.wikipedia.org/wiki/Abstimmungsgebiet_Marienwerder
Entsprechender Eintrag in der Bibliothek von Stephan Jürgens
Zitate
1920, 13 März. I. Mailänder Ausgabe. Symbolische Frauengestalt vor den Fahnen der Entene auf Urne mit Inschrift "Populi voluntas". Schriftband oben COMMISSION INTERALLIE unten MARIENWERDER. Farbiger mangelhafter Steindruck von Coen & Co Mailand auf weißlich-gelblichem oder bläulichem Papier verschiedener stärke und Beschaffenheit mit Bogen Wz. Der Papierfabrik in je einer Markenreihe des Bogen-Ober- und Unterrandes, sonst ohne Wz; Linienzähnung 11 ½.
in: Kricheldorf: Deutschland und Gebiete. Grundriß der Postwertzeichen, ihre Bewertung lose und auf Brief
Philatelistische Literatur
Alfred Schwenzfeger, George Landré, Dr. Henkel: Die Briefmarken von Marienwerder
Frankfurt 1964
Relevante Kataloge
- Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken-Katalog 1926 Europa
Verlag von Gebrüder Senf Leipzig 1925 - Zumstein Europa Katalog 1946
Bern 1945 - Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken-Katalog 1940 Ganze Welt
Verlag von Gebrüder Senf Leipzig 1939 - Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken-Katalog 1939 Ganze Welt
Verlag von Gebrüder Senf Leipzig 1938 - Michel Briefmarken Katalog Europa-Übersee 1932
Verlag des Schwaneberger Album Leipzig 1932 - Michel Briefmarken Katalog Grossdeutschland 1943
Verlag des Schwanerberger Album Leipzig 1942 - Michel Briefmarken Katalog Grossdeutschland 1942
Verlag des Schwanerberger Album Leipzig 1941 - Michel Briefmarken Katalog Grossdeutschland 1941
Verlag des Schwanerberger Album Leipzig 1940 - LIPSIA Illustrierter Briefmarken-Katalog Europa 1954/1955 I
VEB Bibliographisches Institut Leipzig Leipzig 1954 - Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken Katalog 1936 Ganze Welt
Verlag von Gebrüder Senf Leipzig 1935 - Froede's Briefmarken Preisbuch Europa 1938
9. Auflage. Verlag Hans Froede Düsseldorf 1937 - The Standard Catalogue of the Postage Stamps of the World
1937 Edition. Whitfiled King & Co Ipswich 1937












Relevante Einträge in philatelistischen Lexika
- Eintrag Saeg-Ausgabe in:
Wolfram Grallert: Lexikon der Philatelie
Phil Creativ Schwalmtal 0
