Enrico Berlinguer (* 25. Mai 1922 in Sassari, Sardinien; † 11. Juni 1984 in Padua) war ein italienischer Politiker. Er war von 1972 bis 1984 Generalsekretär der Kommunistischen Partei Italiens (Partito Comunista Italiano – PCI) und ein führender Vertreter des transnationalen Kommunismus, insbesondere des Eurokommunismus.
in: https://de.wikipedia.org/wiki/Enrico_Berlinguer
Harald Neubert: Linie Gramsi - Togliatti - Logo - Berlinguer. Erneuerung oder Revisionismus in der kommunistischen Bewegung?
VSA Hamburg 2009
Luciano Barca, Enrico Berlinguer, Napoleone Colajanni, Luciano Gruppi, Cesare Luporini, Giorgio Napolitano, Eugenio Peggio: Sozialismus für Italien. Programm einer gesellschaftlichen Umgestaltung
VSA Rom, Hamburg 1977