Italien (Republik)
Italien (Republik)
2019 200º anniversario dell'introduzione della carta postale bollata del regno di Sardegna
ibolli.it
Cavallini, aus dem Ital. übernommener Begriff für gestempelte Briefbogen des Königr. Sardinien (Sardische Pferdchen).
Briefbogen. Die ersten gestempelten Briefbogen gab 1773 die Wiener Stadtpost (kleine oder Klapperpost genannt) heraus, doch ist über deren Aussehen nichts Näheres bekannt. B. mit eingedruckten Wertstempel erschienen 1819 und 1820 in Sardinien, das sogenannte "Postalische Stempel - Papier" in ungefährer Größe von 420x280 Milimeter. Sie waren für solche Briefe bestimmt, die nicht durch die Psot befördert wurden, der Wertstempel stellt also nicht die Beförderungsgebühr, sondern eine Briefsteuer dar.
Cavallini, aus dem ital. Übernommener Begriff für gestempelte Briefbogendes Königreichs Sardinien (Sardinische Pferdchen).
Sardische Pferdchen, Bez. aus der Sammlersprache für 1819 bis 1836 im ehem. Königreich Sardinien verwendete Briefbogen mit zuerst blauer mit Linienumrahmung, dann farbloser Wertstempelprägung mit Perlenrahmen an der Stelle, auf der bei entspr. Faltung die Anschrift zu stehen kam.. Diese Bogen gehören demnach zu den ersten Ganzsachen. …
Sardinische Pferdchen, Bez. aus der Sammlersprache für 1819 bis 1836 im ehem. Königreich Sardinien verwendete Briefbogen mit zuerst blauer mit Linienumrahmung, dann farbloser Wertstempelprägung mit Perlenrahmen an der Stelle, auf der nach entspr. Faltung die Anschrift zu stehen kam. Diese Bogen gehören demnach zu den ersten Ganzsachen. In den Wertstempeln zu 15 (rund), 25 (oval) und 50 Cent. (achteckig) ist ein springendes Pferd mit einem recht mißlungenen, hornblasenden Reiter und darunter Wertangabe zu sehen.
Durch Kauf eines solchen Bogens wurde die Erlaubnis der Staatspost erworben, den Brief durch Privatboten befördern zu lassen, was aus einem zusätzl. Vordruck hervorging. Das Porto war nach Entfernung gestaffelt. Obwohl es sich eindeutig um Ganzsachen handelt, sind die Briefbogen im Michel - Katalog verzeichnet (abgebildet ist dort nur die erste Ausgabe). Das ist wohl desh. geschehen, weil diese Wertstempeleindrucke früher ausgeschnitten gesammelt wurden und gelegentl. in sehr alten Sammlungen noch zu finden sind.
# Sardinien (Königreich) # Cavallini / Sardinische Pferdchen
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Ganzsachen # Cavallini / Sardinische Pferdchen
Sassone Specializzato: I Francobolli
81a Edizione
Milano 2022
Franco Filanci, Carlo Sopracordevole, Domenico Tagliente: InterItalia - Manuale Catalogo Specializzato degli Interi Postali dellArea Italiana
Edizione Ottimizzata, Laser Invest
Porto Mantovano 2022