San Marino
San Marino

2010 75º anniversario della nascita di Luciano Pavarotti
ibolli.it
Italien (Republik)

2009 24 ottobre 2009 - Italia 2009 - giornata della musica - Luciano Pavarotti
ibolli.it
Rumänien

1999 Pavarotti in Concert in Bukarest
Sammlung Stephan Jürgens
Luciano Pavarotti war ein italienischer Tenor, der als einer der größten Tenöre des 20. Jahrhunderts gilt. Geboren am 12. Oktober 1935 in Modena, Italien, begann Pavarotti seine Karriere in den frühen 1960er Jahren und wurde schnell für seine kraftvolle und emotionale Darbietung bekannt.
Pavarotti war bekannt für seine Darbietungen in Opern wie "La Bohème", "Turandot" und "Madame Butterfly". Seine Interpretation des "Nessun Dorma" aus Puccinis "Turandot" wurde zu seiner Signatur - Arie und brachte ihm weltweite Anerkennung ein.
Neben seiner Opernkarriere war Pavarotti auch für seine populären Auftritte bekannt. Er war Mitglied der "Drei Tenöre", einer Gesangsgruppe bestehend aus Pavarotti, Plácido Domingo und José Carreras. Ihre Konzerte zogen Millionen von Zuschauern an und trugen dazu bei, die klassische Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Pavarotti war auch für seine Wohltätigkeitsarbeit bekannt. Er gründete die "Pavarotti Music Centre" in Bosnien und Herzegowina und organisierte Benefizkonzerte, um Geld für verschiedene wohltätige Zwecke zu sammeln.
Luciano Pavarotti starb am 6. September 2007, aber sein musikalisches Erbe lebt weiter. Seine außergewöhnliche Stimme und sein Beitrag zur Musik werden immer in Erinnerung bleiben.


# Luciano Pavarotti # Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie