Neapel
Neapel
1860 6 novembre 1860 - Dittatura - 0, 50 tornese - Stemma delle due Sicilie in cornice rotonda
ibolli.it
Neapel
1860 6 dicembre 1860 - Luogotenenza - 0, 50 tornese - Croce di Savoia in cornice quadrata
ibolli.it
Neapel
1858 1 gennaio 1858 - Stemma delle due Sicilie - 0, 50 grana - Stemma delle due Sicilie in cornice rotonda
ibolli.it
Neapel
1858 1 gennaio 1858 - Stemma delle due Sicilie - 1 grano - Stemma delle due Sicilie in cornice quadrata
ibolli.it
Neapel
1858 1 gennaio 1858 - Stemma delle due Sicilie - 2 grana - Stemma delle due Sicilie in cornice ottagonale
ibolli.it
Neapel
1858 1 gennaio 1858 - Stemma delle due Sicilie - 5 grana - Stemma delle due Sicilie in cornice rettangolare
ibolli.it
Neapel
1858 1 gennaio 1858 - Stemma delle due Sicilie - 10 grana - Stemma delle due Sicilie in cornice esagonale
ibolli.it
Neapel
1858 1 gennaio 1858 - Stemma delle due Sicilie - 20 grana - Stemma delle due Sicilie in cornice romboidale
ibolli.it
Neapel
1858 1 gennaio 1858 - Stemma delle due Sicilie - 50 grana - Stemma delle due Sicilie in cornice ovale
ibolli.it
Neapel
1861 14 febbraio 1861 - Province napoletane - 0, 50 tornese - Effigie di Vittorio Emanuele II a rilievo
ibolli.it
Neapel
1861 14 febbraio 1861 - Province napoletane - 0, 50 grana - Effigie di Vittorio Emanuele II a rilievo
ibolli.it
Neapel
1861 14 febbraio 1861 - Province napoletane - 1 grano - Effigie di Vittorio Emanuele II a rilievo
ibolli.it
Neapel
1861 14 febbraio 1861 - Province napoletane - 2 grana - Effigie di Vittorio Emanuele II a rilievo
ibolli.it
Neapel
1861 14 febbraio 1861 - Province napoletane - 5 grana - Effigie di Vittorio Emanuele II a rilievo
ibolli.it
Neapel
1861 14 febbraio 1861 - Province napoletane - 10 grana - Effigie di Vittorio Emanuele II a rilievo
ibolli.it
Neapel
1861 14 febbraio 1861 - Province napoletane - 20 grana - Effigie di Vittorio Emanuele II a rilievo
ibolli.it
Neapel
1861 14 febbraio 1861 - Province napoletane - 50 grana - Effigie di Vittorio Emanuele II a rilievo
ibolli.it
Ein Neudruck ward nicht veranstaltet. Die letzte Ausg. war bis Ende 1862 in Umlauf. Die Restbestände davon wurden an Händler verkauft. Die Fälschungen, welche sehr zahlreich sind, zerfallen in 2 Gattungen: die erste, von verkommenen Landessöhnen angefertigt, um die Psot zu betrügen. Die waren folgende M. der Ausg. 1858: 2, 10, 20 grana rosa, welche auf Briefe geklebt, abgestempelt und befördert wurden. Angeblich auch 1/2, 1, 5, 50 grana rosa. Die zweite Art Fälschungen rührt von Menschen her, die ihren Beruf verfehlt haben und deshalb vom philatel. Bauernfang leben. Diese setzen folgende Nachahmungen in die Welt: 1/2 grano roth, 1/2 tornese blau (Wappen), 1/2 tornese blau (Kreuz). Alle drei in Steindruck statt Kupferstich, auch fehlt das Wasserz. Lilie. Abgesehen davon sind die Fälschungen vielfach mit grösster Sorgfalt ausgefährt und ist Vorsicht beim Ankauf dringend zu rathen. Zur Anfertigung von 1/2 blau Kreuz hat die Platte derselben M. mit Wappen gedient. Die trug als Werthangabe unten 1/2 G.". Bei der M. mit Kreuz ward G halb ausgeschabt und in 1/2 T. Verwandelt. Bei den Fälschungen ist weder vom Wappen, noch vom G. etwas zu sehen.
Neapel, Naples (f), Stadt and Staat in Italien; eigene Marken vom 1. Juni 1858 bis Mai 1861. Ausgabe 1858 trägt das Wappen beider Sizilien; Ausgabe 1860 das savoyische Kreuz. N. gehört seit 1861 zum Königreich Italien.
Neapel, + altital. Königreich, 1858 bis 1860, 200 Tornesi = 100 Grana = 1 Dukaten. Die Farbe d.M. von N. ist sehr empfindlich und meißt verblaßt oder zersetzt. Farbfrische Marken sind selten. Trinacria und Sovoyer - Kreuz 1860 RRR! Gefährliche Fälschungen!
Neapel, ehem. Ital Königreich, z.Z. der Markenausgabe genau "Königreich beider Sizilien", da 1816 Neapel mit Sizilien vereinigt wurde. Für den neapolitan. Teil dieses Königreiches erschienen 1858 sieben eigene Marken. Unter der 1860 gebildeten Provisorischen Regierung, die der Anschluß an das entstandene Königreich Italien vorbereitete, wurden zwei Marken verausgabt, die zu den großen Raritäten zählen (Trinacria). Nach dem Anschluß brachte die ital. Post als erste Postwertzeichen die im Michel - Katalog unter Italien Mi 1 - 8 verzecihneten Marken in auf neapolitan. Währung Tornese bzw. Grana und in den ehem. Sardinien - MArken angeglichener Zeichnung heraus.
Neapel, ehem. ital. Königreich, z. Z. der Markenausgabe genau »Königreich beider Sizilien«, da 1816 Neapel mit Sizilien vereinigt wurde. Für den neapolitan. Teil dieses Königreiches erschienen 1858 sieben eigene Marken.
Unter der 1860 gebildeten Provisorischen Regierung, die den Anschluß an das entstandene Königreich Italien vorbereitete, wurden zwei Marken verausgabt, die zu den großen Raritäten zählen (Trinacria). Nach dem Anschluß brachte die ital. Post als deren erste Postwertzeichen die im Michel - Katalog unter Italien Mi 1—8 verzeichneten Marken in auf neapolitan. Währung Tornese bzw. Grana und in den ehem. Sardinien - Marken angeglichener Zeichnung heraus.
Von Seiten der brit. - amerik. Militärregierung wurde Ende 1943 drei ital. Marken mit Aufdruck GOVERNO / MILITARE / ALLEATO verausgabt, über deren Charakter teils noch Meinungsverschiedenheiten unter den Philatelisten herrschen.
Vito Mancini: Tariffe Postali nel Mezzogiorno dItalia dal Viceregno alla riforma del 1862
Istituto di Studi Storici Postali
Prato 2003
Gaetano Dello Buono: Bollature e annullamenti postali del Regno di Napoli dalle origini alla fine del loro uso
Vaccari
Vignola 2003
Paolo Vollmeier: Neapel. Die Transit -, resp. Eingangs - Stempel von Neapel bis zum Jahr 1809
Beilage zu den Rundbriefen des Deutschen - Altbriefsammler - Vereins e.V.
Castagnola 1973
# Neapel (Königreich) # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Stempel # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.
Emilio Diena: I Francobolli del Regni di Napoli e i due provvisori da mezzo tornese del 1860
Nachdruck 2008 Vaccari, Vignola
Milano 1932
Ing Vincenco Vittozzi: Die Entwertungsstempel auf den Marken des Königreichs Neapel
Veröffentlichungen der Abstempelungssammlergruppe des Österreichischen Philatelisten - Klubs "Vindobona". Verlag "Die Postmarke"
Wien 1929
Antonello Cerruti: I Francobolli da 2 Grana del Regno di Napoli
ohne Ort ohne Jahr
# Neapel (Königreich) # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien
# Neapel (Königreich) # Sizilien # Königreich beider Sizilien
# Neapel (Königreich) # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien
# Neapel (Königreich) # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Thomas Waghorn
# Neapel (Königreich) # Schiffspost # Frankreich # Sardinien (Königreich)
# Neapel (Königreich) # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien
# Neapel (Königreich) # Toskana (Großherzogtum) # Rom # Genua
# Neapel (Königreich) # Trinacria # Crocetta / Croce di Savoia
# Neapel (Königreich) # Trinacria # Crocetta / Croce di Savoia
# Neapel (Königreich) # Trinacria # Crocetta / Croce di Savoia
Sassone Specializzato: I Francobolli
81a Edizione
Milano 2022
Unificato Super 2022.
Catalogazione e quotazione dei francobolli di Italia & Antichi Stati, Triese A&B - Fiume - Occupazioni, Uffici AllEstero - Colonie - Somalia A.F.I., San Marino - Vaticano, S.M.Ordine di Malta
Milano 2021
MICHEL Südeuropa 2016 (Europa Band 3)
Schwaneberger Verlag Gmbh
Unterschleißheim 2015
Sassone Specializzato: I Francobolli
75a Edizione
Milano 2016
Paolo Vaccari: Francobolli e Storia Postale. Trattato storico e catalogo con valutazioni
XIV edizione
Vignola 2010
# Altitalien # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Risorgimento
David Feldman: Italian States - LUXUS - The Pursuit of Perfection - Part 1
Feldman Galleries, Geneva, May 1, 2009
Genf 2009
Catalogo Enciclopedico Italiano 1998/1999. Antichi Stati Italiani. Colonie Italiane. San Marino. Città del Vaticano
Aggiornamento alledizione 1996/97
Milano 1998
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # C.E.I. - Catalogo Enciclopedico Italiano
Sassone Specializzato: Gli Annullamenti
74a Edizione
Milano 2015
# Altitalien # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Sassone # Stempel
Stanley Gibbons: Italy & Switzerland
Sixth Edition
London 2003
Paolo Vaccari: catalogi degli Antichi Stati Italiani, Governi Provvisori, Regno dItalia 1850 - 1863.
vendita a prezzo netto
Vignola 1993
Catalogo Landmans dei Francobolli dItalia
Editore Giulio Landmans
Milano 1956
Catalogo Landmans dei Francobolli dItalia
Editore Giulio Landmans
Milano 1957
Unificato Super 2020.
Catalogazione e quotazione dei francobolli di Italia & Antichi Stati, Triese A&B - Fiume - Occupazioni, Uffici AllEstero - Colonie - Somalia A.F.I., San Marino - Vaticano, S.M.Ordine di Malta
Milano 2020
Luigi Guido, Antonello Cerruti: Antichi Stati Italiani. Originali e Falsi
Grafiche Guido
Arado 2007
Paul Orth: Handbuch aller bekannten Neudrucke staatlicher Postfreimarken und Ganzsachen nebst Angabe ihrer Kennzeichen
Originalgetreuer Nachdruck erschienen im Peter Feuser Verlag Stuttgart
Leipzig 1906
# Ganzsachen # Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Fälschungen (zum Schaden der Sammler)
David Feldman: Italian States - LUXUS - The Pursuit of Perfection - Part 2
Feldman Galleries, Geneva, November 27, 2009
Genf 2009
Sassone Catalogo Specializzato die Francobolli dItalia e die Paesi Italiani
77a Edizione
Milano 2018
David Feldman: Italian States - LUXUS - The Pursuit of Perfection - Part 3
Feldman Galleries, Geneva, May 21, 2010
Genf 2010