Parma, Parme (f), Herzogtum in Italien; 6158 qkm, 1858 502 247 Einwohner; Währung: 100 Centesimi = 1 Lira. Eigene Marken ab 1. Juni1852; vom 25. Juli bis 2. August 1859 wurden die Marken von Sardinien 2 - 80 Cent. provisorisch verwendet. Am 3 März 1860 erfolgte der Anschluß Parmas an Sardinien.
in: Alexander Bungerz: Grosses Lexikon der Philatelie
Ein Neudruck ward nicht veranstaltet, dagegen ist die Masse der Fälschungen unzählbar. Bei Parma muss der "Neudruck" eben tüchtig herhalten da echte M. von Parma von Tag zu Tag seltener werden. Während diese in Buchdruckhergestellt waren, macht die Fälschungen der Steindrucker. Kennzeichen auserdem: neues Papier, frische Farben, abweichende Zahlen und Buchstaben, Federstriche oder Kleckse statt des Stempels.
in: Paul Lietzow: Das Schwarze Buch der Philatelie oder Neudruck und Fälschung von Postmarken und Briefumschlägen.
Parma, +altital. Herzogtum 1852 bis 1857, 100 Cetime = 1 Lira. Anschluß P, 1860 an Sardinien. Falschstempel!
in: Ernst Krapp: ABC der Philatelie. Illustriertes Hand - und Wörterbuch