Romagna, Romagne (f), Provinz in Italien; Währung 100 Bajocchi = 1 Scudo. Eigenen Marken vom September 1859 bis März 1860; seither gehört R. zum Königreich Italien.
in: Alexander Bungerz: Grosses Lexikon der Philatelie
Es giebt keinen Neudruck, dagegen Fälschungen in Masse. Echte R. sind in Buchdrucck hergestellt, die mesiten Nachahmungen in Steindruck, mehr oder weniger gut, mit und ohne "Stempel". (Vorsicht!)
in: Paul Lietzow: Das Schwarze Buch der Philatelie oder Neudruck und Fälschung von Postmarken und Briefumschlägen.
Romagna. + altialienischer Staat, 1859. 100 Bajocchi = 1 Scudo. Seit 1860 gehört R. zu Sardinien. Falschstemel!. Neudrucke wurden 1892 in Brüssel und 1897 in Hamburg mit den "ausgebesserten" Originalplatten hergestellt.
in: Ernst Krapp: ABC der Philatelie. Illustriertes Hand - und Wörterbuch
Romagna = röm. Gebiete, noch heute unter diesem Namen bestehende ital. Provinz mit den wichtigsten Städten Bologna, FErrara und Ravenna, die sich 1859 vom Kirchenstaat lossagte, bis zum Anschluß an das Königreich Sardinen (später italien) eine provisor. Regierung bildete und einige MArken verausgabte, die gestempelt und ganz bes. auf Brief teils außerordentlich selten und wertvoll sind.
in: Ullrich Häger: Kleines Lexikon der Philatelie
Romagna röm. Gebiete, noch heute unter diesem Namen bestehende ital. Provinz mit den wichtigsten Städten Bologna, Ferrara und Ravenna, die sich 1859 vom Kirchenstaat lossagte, bis zum Anschluß an das Königr. Sardinien (später Italien) eine provisor. Regierung bildete und eigene Marken verausgabte, die gestempelt und ganz bes. auf Brief teils außerordentl. selten und wertvoll sind.
in: Ullrich Häger: Großes Lexikon der Philatelie