Italien (Republik)
Italien (Republik)
2023 Salvaguardia dei diritti e delle libertà - Chiese di Kyiv / Ucraina
ibolli.it
Italien (Republik)
2023 Salvaguardia dei diritti e delle libertà - Teatro di Mariupol / Ucraina
ibolli.it
Italien (Republik)
2023 Salvaguardia dei diritti e delle libertà - Piazza di Lviv / Ucraina
ibolli.it
Italien (Republik)
2023 Salvaguardia dei diritti e delle libertà - Porto di Odesa / Ucraina
ibolli.it
Ukraine
2020 Frontline Heroes
commons.wikimedia.org
Ukraine
2023 Kalush Orchestra, Eurovision 2022 Winners
Sammlung Stephan Jürgens
Die Postgeschichte der Ukraine ist reich und vielfältig, da sie sich auf verschiedene historische Epochen und politische Veränderungen bezieht. Hier sind einige wichtige Aspekte:
- Russisches Kaiserreich und Österreich - Ungarn:
- Im 19. Jahrhundert war das Gebiet der heutigen Ukraine zwischen dem Russischen Kaiserreich (zu etwa 85 %) im Osten und dem Kaisertum Österreich und Königreich Ungarn im Westen aufgeteilt.
- Briefmarken wurden ab 1857 im Russischen Kaiserreich und ab 1850 im Kaisertum Österreich ausgegeben.
- Das Russische Kaiserreich gab etwa 2500 Semstwo - Briefmarken aus, von denen etwa 800 im ukrainischen Landesteil verwendet wurden.
- Die Post im russischen Landesteil verwendete russische Poststempel, während im österreichischen Landesteil meist zweisprachige Stempel in Deutsch und Polnisch verwendet wurden.
- Ukrainische Volksrepublik:
- Von 1918 bis 1919 waren beide Landesteile kurzzeitig als Ukrainische Volksrepublik und Westukrainische Volksrepublik unabhängig.
- In dieser Zeit wurden vorhandene Briefmarken mit Überdrucken versehen und weiterverwendet.
- Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik (USSR):
- Nach der Unabhängigkeit der Ukraine von der Sowjetunion ab 1992 wurden zahlreiche Dauer - und Gedenkmarken ausgegeben.
- Während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg gab es eine Ausnahme, als die Ukraine als Reichskommissariat Ukraine existierte.
- Unabhängige Ukraine:
- Seit der Unabhängigkeit wurden vielfältige Briefmarken herausgegeben.
- In der Autonomen Republik Krim, die rechtmäßig zur Ukraine gehört, werden seit 2014 jedoch russische Briefmarken verwendet.
Die Ukrposhta ist der offizielle Postdienst der Ukraine. Während der Sowjetunion betrieb die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik kein eigenes Postwesen, aber im letzten Jahr der UdSSR wurde die Gesellschaft Ukrtelecom gegründet1 2.
Die Postgeschichte der Ukraine spiegelt nicht nur die politischen Veränderungen wider, sondern auch die kulturelle Vielfalt und den Stolz eines Landes, das über Jahrhunderte hinweg eine wichtige Rolle in der europäischen Geschichte gespielt hat.
Ukraine
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 5 auf: Wladimir Kaminer: Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus ohne Ort 2006
Schlagworte: Ukraine