Cyrenaica / Cirenaica

Cyrenaica, vormals italienisch - Cyrenaica. Für diesen Landesteil wurden 1950 bis zur Vereinigung mit dem übr. ital. Besitz in Nordafrika zum Königreich Libyen 13 Frei - und sieben Portomarken verausgabt. Die Freimarken erhielten 1951 den Aufdruck LIBYA (auch in arab. Schrift) und teils neuen Wertüberdruck. Die Cyrenaica - Marken können als Vorläufer in eine Sammlung Libyen aufgenommen werden.


in: Ullrich Häger: Großes Lexikon der Philatelie

Cirenaica (kyrenaika), + ital. Kolonie, 1901/1935, Teil der Kolonie Libyen. 195 000 qkm, 225 000 Einw. Hptst.: Bengasi.


in: Ernst Krapp: ABC der Philatelie. Illustriertes Hand - und Wörterbuch

Cyrenaica, vormals Italenisch - Cyrenaica. Für diesen Landesteil wurden 1950 bis zur Vereinigung mit dem übr. Ital. Besitz in Nordafrika zum Königreich Libyen 13 Frei - und 7 Portomarken verausgabt. Die Freimarken erhielten 1951 den Aufdruck LIBYA (auch in arab. Schrift) und teils neuen Wertüberdruck. Die Cyrenaica - Marken können als Vorläufer in eine Sammlung Libyen aufgenommen werden.


in: Ullrich Häger: Kleines Lexikon der Philatelie

Italienisch - Cyrenaica. Mit Italienisch - Tripolitanien wurde die Cyrenaica 1912 (bis dahin türkisch) eine Kolonie unter dem Namen Italienisch - Libien. Für den Landesteil Cyrenaica (ebenfalls für Tripolitanien) wurde von 1923 bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges eien ganze Anzahl Sonder - und Gedenkmarken verausgabt; als normale Freimarken wurden diejenigen mit Inschrift LIBIA verwendet. Von 1932 an gab es für alle ital. Besitzungen neben den eigenen Ausgaben mehrere Gemeinschaftserien, die im Michel - Überseekatalog unter Italienische Kolonien verzeichnet sind. Nach Besetzung der Cyrenaica durch alliierte Truppen gelangten bis zur Bildung des unab. Königreiches Libyen brit. Marken mit Aufdruck M.E.F. in Kurs.


in: Ullrich Häger: Kleines Lexikon der Philatelie

Italienisch - Cyrenaica. Mit Italienisch - Tripolitanien wurde die Cyrenaica 1912 (bis dahin türkisch) eine Kolonie unter dem Namen Italienisch - Libyen. Für den Landesteil Cyrenaica (ebenfalls für Tripolitanien) wurde von 1923 bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges eine ganze Anzahl Sonder - und Gedenkmarken verausgabt; als normale Freimarken wurden diejenigen mit Inschrift LIBIA verwendet. Von 1932 an gab es für alle ital. Besitzungen neben den eigenen Ausgaben mehrere Gemeinschaftsserien, die im Michel - Überseekatalog unter Italienische Kolonien verzeichnet sind. Nach Besetzung der Cyrenaica durch alliierte Truppen gelangten bis zur Bildung des unabh. Königreiches Libyen brit. Marken mit Aufdruck M. E. F. in Kurs; auch Fessan, Ghadames.


in: Ullrich Häger: Großes Lexikon der Philatelie

Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Relevante Kataloge

Unificato Super 2022.

Catalogazione e quotazione dei francobolli di Italia & Antichi Stati, Triese A&B - Fiume - Occupazioni, Uffici AllEstero - Colonie - Somalia A.F.I., San Marino - Vaticano, S.M.Ordine di Malta

Milano 2021

# Kataloge / Briefmarkenkataloge

Michel: Europäische Kolonien und Gebiete

1. Auflage

Germering 2019

# Michel

Unificato Super 2020.

Catalogazione e quotazione dei francobolli di Italia & Antichi Stati, Triese A&B - Fiume - Occupazioni, Uffici AllEstero - Colonie - Somalia A.F.I., San Marino - Vaticano, S.M.Ordine di Malta

Milano 2020

# Kataloge / Briefmarkenkataloge

Michel Nord - und Ostafrika 2002

München 2002

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Michel

Catalogo Enciclopedico Italiano 1999/2000.Repubblica Sociale Italiana. Luogotenenza. Comitati di Liberazione

C.E.I.

Milano 1999

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # C.E.I. - Catalogo Enciclopedico Italiano

Sassone Catalogo Specializzato die Francobolli dItalia e die Paesi Italiani

77a Edizione

Milano 2018

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Sassone

Luigi Sassone: Catalogo Sassone die Francobolli dItalia e delle Serie dEuropa

IIa Edizione

Milano 1943

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Sassone

Stanley Gibbons: Italy & Switzerland

Sixth Edition

London 2003

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Stanley Gibbons