ibolli.it
ibolli.it
ibolli.it
Libyen, Libya (e), Libye (f), die unter diesem Namen mit Friedensschluß nach dem ital. - türk. Krieg vereinigten Tripolitanien und Kyrenaikam italien. Kolonie, 1 100 000 qkm, 723 000 Einw.; Marken seit 1912, bit Aufdruck Libia.
Libyen, + ehem. ital. Kolonie, 1912, ab 1938 ital. Staatsgebiet, 1, 8 Mill qkm, 889 999 einw.
Italienisch - Libyen, aus Italienisch - Cyrenaica und Italienisch - Tripolitanien 1912 gebildete ehem. Kolonie (bis dahin türk. Gebiet) mit einigen Marken (Inschrift LIBIA) bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges. Für die Landesteile Cyrenaica und Tripolitanien erschienen ab 1923 eigenen Sonder - und Gedenkmarken. Von 1932 an gab es neben eigenen Ausgaben mehrere Gemeinschaftsserien, die im Michel - Katalog unter Italienische Kolonien verzeichnet sind. 1951 entstand unter Einbeziehung von Fessan aus diesen Gebieten das Königreich Libyen.
Libyen, 1951 aus dem ehem. Ital. Besitz in Nordafrika entstandenes Königreich, seit 1969 Republik. Es wurden zunächst die Marken von Cyrenaica mit Auf - und Überdruck verwendet, die teils sehr selten und teuer sind. Danach hat es einige hübsche Marken einener Gestaltung sowie etl. Blocks gegeben, die gern gesammelt wurden. NAch der Revolution scheint die republikanische Regierung die früherere vernünftiger Ausgabepolitik fortsetzen zu wollen, weshalb Libyen unter vorläufigem Vorbehalt als Sammelgebiet empfohlen werden kann. Inwieweit der Anschluß Libyens an die Vereinigte Arabische Republik Einfluß auf Art und Anzahl kommender MArkenausgaben haben wird, läßt sich z.Z. der Drucklegung noch nicht übersehen. Libyen schließt auch die kurzlebigen Postgebeite Fessan und Ghadames ein.
Italienisch - Libyen, aus Italienisch - Cyrenaica und Italienisch - Tripolitanien 1912 gebildete ehem. Kolonie (bis dahin türk. Gebiet) mit einigen Marken (Inschrift LIBIA) bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges. Für die Landesteile Cyrenaica und Tripolitanien erschienen ab 1923 eigene Sonder - und Gedenkmarken. Von 1932 an gab es für alle ital. Besitzungen neben den eigenen Ausgaben mehrere Gemeinschaftsserien, die im Michel - Katalog unter Italienische Kolonien verzeichnet sind. 1951 entstand unter Einbeziehung von Fessan aus diesen Gebieten das Königreich Libyen.
Libyen, 1951 aus dem ehem. ital. Besitz in Nordafrika entstandenes Königreich, seit 1969 Republik. Es wurden zunächst die Marken von Cyrenaica mit Auf - und Überdruck verwendet, die teils sehr selten und teuer sind. Danach hat es einige hübsche Marken eigener Gestaltung sowie etl. Blocks gegeben, die gern gesammelt wurden.
Nach der Revolution scheint die republikan. Regierung die frühere vernünftige Ausgabepolitik fortsetzen zu wollen, weshalb Libyen unter vorläufigem Vorbehalt als Sammelgebiet empfohlen werden kann. Inwieweit der Anschluß Libyens an die Vereinigte Arabische Republik Einfluß auf Art und Anzahl kommender Markenausgaben haben wird, läßt Sich z. Z. der Drucklegung noch nicht übersehen. Libyen schließt auch die kurzlebigen Postgebiete Fessan und Ghadames ein.
Derek Brennan: Italian POW Mail in Libya 1942 - 1946
ohne Ort 2019
Franz E. Graf Kesselstatt: Die Tunispäckchenmarke und die Palmenstempel des DAK
Heft 49 der Schriftenreihe Neues Handbuch der Briefmarkenkunde
Düsseldorf 1978
# Zweiter Weltkrieg # Feldpost # Libyen # Tunis
Peter Lieb: Krieg in Nordafrika 1940 - 1943
Reclam
Ditzingen 2018
# Zweiter Weltkrieg # Libyen # Italien
Natalino Ronzitti: The Treaty on Friendship, Partnership and Cooperation between Italy and Libya: New Prospects for Cooperation in the Maditerranean?
in: Bulletin of Italian Politics. Vol.1 No. 1, 2009
Glasgow 2009
# Libyen
# Libyen # Abessinien
# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Libyen
# Erster Weltkrieg # Libyen # Marine / Marine - Schiffspost / Marine Feldpost
# Libyen
# Libyen
# Libyen
Unificato Super 2022.
Catalogazione e quotazione dei francobolli di Italia & Antichi Stati, Triese A&B - Fiume - Occupazioni, Uffici AllEstero - Colonie - Somalia A.F.I., San Marino - Vaticano, S.M.Ordine di Malta
Milano 2021
Franco Filanci, Carlo Sopracordevole, Domenico Tagliente: InterItalia - Manuale Catalogo Specializzato degli Interi Postali dellArea Italiana
Edizione Ottimizzata, Laser Invest
Porto Mantovano 2022
Stanley Gibbons: Italy & Switzerland
Sixth Edition
London 2003
Luigi Sassone: Catalogo Sassone die Francobolli dItalia e delle Serie dEuropa
IIa Edizione
Milano 1943
Sassone Catalogo Specializzato die Francobolli dItalia e die Paesi Italiani
77a Edizione
Milano 2018
Unificato Super 2020.
Catalogazione e quotazione dei francobolli di Italia & Antichi Stati, Triese A&B - Fiume - Occupazioni, Uffici AllEstero - Colonie - Somalia A.F.I., San Marino - Vaticano, S.M.Ordine di Malta
Milano 2020